- Hinderniserkennung
- f <bahn> ■ obstacle detection
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
3D-Foto — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen … Deutsch Wikipedia
3D-Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen … Deutsch Wikipedia
Autostereogramm — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen … Deutsch Wikipedia
Dreidimensionale Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen … Deutsch Wikipedia
Hokuyo — Hokuyō Denki Unternehmensform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 8. April 1946 Unternehmenssitz Ōsaka Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
Hokuyo Denki — Hokuyō Denki Unternehmensform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 8. April 1946 Unternehmenssitz Ōsaka Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
Hokuyō Denki — Rechtsform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 8. April 1946 Sitz Ōsaka Leitung Hitoshi Ozaki Mitarbeiter 150 … Deutsch Wikipedia
LIDAR — Wasserdampf LIDAR auf der Zugspitze Lidar steht für „light detection and ranging“ und ist eine dem Radar (englisch radiowave detection and ranging) sehr verwandte Methode zur Entfernungs und Geschwindigkeitsmessung sowie zur Fernmessung… … Deutsch Wikipedia
Ladar — Wasserdampf LIDAR auf der Zugspitze Lidar steht für „light detection and ranging“ und ist eine dem Radar (englisch radiowave detection and ranging) sehr verwandte Methode zur Entfernungs und Geschwindigkeitsmessung sowie zur Fernmessung… … Deutsch Wikipedia
Lidar — Animation der 2D Abtastung LIDAR Wasserdampf Lidar auf der Zugspitze Lidar … Deutsch Wikipedia
Light detection and ranging — Wasserdampf LIDAR auf der Zugspitze Lidar steht für „light detection and ranging“ und ist eine dem Radar (englisch radiowave detection and ranging) sehr verwandte Methode zur Entfernungs und Geschwindigkeitsmessung sowie zur Fernmessung… … Deutsch Wikipedia